Aus der Pfalz in die Welt

Außenwirtschaft auf die Ohren - In regelmäßigen Abständen senden wir, das Team International der IHK Pfalz, unseren Außenwirtschaftspodcast "aus der Pfalz in die Welt".
In jeder Folge packen wir ein neues Thema an, klären auf über Hintergründe und geben Unternehmerinnen und Unternehmern praktische Tipps an die Hand. Hören Sie rein in die spannende Welt des internationalen Handels!

Aus der Pfalz in die Welt

Neueste Episoden

#6 - Mexiko: Wie steht die neue Präsidentin Sheinbaum zur Wirtschaft? Droht nun der Handelskonflikt mit Trump?

#6 - Mexiko: Wie steht die neue Präsidentin Sheinbaum zur Wirtschaft? Droht nun der Handelskonflikt mit Trump?

38m 40s

Claudia Sheinbaum ist seit Oktober die erste Frau an der Regierungsspitze Mexikos. Mit deutlichem Vorsprung hatte Sie die Präsidentschaftswahlen im Juni gewonnen. Welchen wirtschaftspolitischen Kurs fährt Sheinbaum? Der Handel mit den USA ist für Mexiko essenziell. Über 80 Prozent der Warenexporte gehen in die USA. Was bedeutet Trump II für die us-mexikanischen Beziehungen? Wir sprechen mit dem Unternehmer und deutschen Honorarkonsul in Queretaro Thomas Wagner über seinen Weg nach Mexiko, die Zukunft Mexikos unter Präsidentin Sheinbaum sowie den drohenden Handelskonflikt mit den USA unter Präsident Trump.

#5 EU-Mercosur-Abkommen: Welche Chancen bietet Lateinamerika? - Stimmen vom Lateinamerikatag in Hamburg

#5 EU-Mercosur-Abkommen: Welche Chancen bietet Lateinamerika? - Stimmen vom Lateinamerikatag in Hamburg

41m 52s

Der Lateinamerikatag in Hamburg ist die wichtigste Konferenz des deutschen Lateinamerikageschäfts. Mit der erzielten Einigung beim EU-Mercosur-Abkommen gewinnen die Handelsbeziehungen mit Lateinamerika weiter an Bedeutung. Wir waren am 6. und 7. November vor Ort in der Handelskammer Hamburg und haben mit vielen Wirtschaftsakteuren gesprochen. Darunter der Siemens-CEO für Südamerika Eduardo Gorchs, der Logistikunternehmer Johannes Hofmann, der Berater für den brasilianischen Markt Alessandro Colucci, der Geschäftsführer des Lateinamerika-Vereins Orlando Baquero, die Leiterin der Auslandshandelskammer Uruguay Kira Potowski und der Leiter der Auslandshandelskammer Paraguay Daniel Delatrée sowie der Leiter Marktberatung der Auslandshandelskammer Paraguay Jimmy Sanchez. Wie blicken sie auf die Entwicklung der...

#4 - Harris oder Trump - Was die US-Wahl für unsere Wirtschaft bedeutet - Dr. David Sirakov im Interview

#4 - Harris oder Trump - Was die US-Wahl für unsere Wirtschaft bedeutet - Dr. David Sirakov im Interview

49m 0s

Mit der US-Wahl stellt sich auch für die Unternehmen die Frage: Welcher Kandidat ist besser für unsere Wirtschaft und den transatlantischen Handel? Was werden die kommenden vier Jahre bringen? Wird Trump in einer zweiten Amtszeit seinen Handelskonflikt mit China und Europa wieder aufnehmen? Welche Akzente wird Harris international setzen?
Mit dem Direktor der Atlantischen Akademie Rheinland-Pfalz Dr. David Sirakov wagen wir einen Blick in die Zukunft der deutsch-amerikanischen Wirtschaftsbeziehungen.

#3 EU-Wahl: Ist weniger manchmal mehr? Freya Lemcke (Leiterin, DIHK in Brüssel) im Interview

#3 EU-Wahl: Ist weniger manchmal mehr? Freya Lemcke (Leiterin, DIHK in Brüssel) im Interview

29m 27s

Am 9. Juni wählen wir das Europäische Parlament. Gerade für die international tätigen Unternehmen ist dies eine entscheidende Wahl, da die EU allein zuständig ist für die Handelspolitik der Mitgliedstaaten. Unser Gast Freya Lemcke, Leiterin der Vertretung der Deutschen Industrie- und Handelskammer bei der Europäischen Union in Brüssel, wurde vor Kurzem zu einem der 100 einflussreichsten Köpfe der deutschen Europa-Szene gekürt (Top Table Europe 100). Im Interview verrät sie uns, ob sie selbst eigentlich wählen geht und erklärt uns, wie sie sich für die Interessen der deutschen Wirtschaft einsetzt. Lemcke zeigt auf, wie der Standort Europa wieder an Attraktivität gewinnen...